→ Anzeige : ORIS, Autodesk und Ramboll vereinen sich für eine fortschrittliche Ökobilanzierung im Straßeninfrastrukturbereich 🚀
Das System des Digitalen Produktpasses (DPP) für den Bausektor, eingeführt durch die EU-Verordnung 2024/1781 (Verordnung zur Ökodesign für nachhaltige Produkte oder ESPR), ist darauf ausgelegt, umfassende und.
Die überarbeitete Bauproduktenverordnung (BauPVO) führt verschärfte Anforderungen an die Leistungserklärung (DoP) ein, die die wesentlichen Merkmale und Umweltdaten von Bauprodukten dokumentiert. Diese Erklärung gewährleistet die.
Die Einhaltung der Bauprodukteverordnung (BauPVO) ist für Hersteller, Händler und andere Interessengruppen im Bausektor, die auf den EU-Markt eintreten oder dort bleiben wollen, von wesentlicher Bedeutung. Die Nichteinhaltung.
Eine Straße sollte nicht ohne Berücksichtigung ihrer Lebenszyklusanalyse (LZA) geplant oder gebaut werden. Diese umfassende Methodik ist entscheidend, um die Umweltauswirkungen einer Straße über ihre gesamte Lebensdauer zu.
Die Ökobilanz (LCA) ist robust und zuverlässig. Obwohl sie komplex erscheinen mag, bietet sie der gesamten linearen Infrastrukturbranche die Möglichkeit, eine weitgehend anerkannte Methodik zu nutzen, um eine größere.
LCA bedeutet Lebenszyklusanalyse, eine Methodik, die es ermöglicht, lineare Infrastrukturen ökologisch zu bewerten und die Nachhaltigkeit zu fördern. Diese Methodik revolutioniert unsere Art, Infrastrukturen zu gestalten, und.
Die überarbeitete Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO) hat neue Anforderungen für europäische Materialanbieter entwickelt, insbesondere hinsichtlich der Anzeige und Berichterstattung von CO₂-Emissionen für Bauprodukte wie.
Die Messung des Kohlenstoff-Fußabdrucks von Gesteinskörnungen wird in unserem Bereich immer wichtiger. Aber es ist schwierig zu messen und kann ein ziemliches Rätsel sein. Glücklicherweise steht der erste CO₂-Kalkulator für.
In einer Welt, die sich auf dem Weg zur Dekarbonisierung befindet, ist die Minimierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks linearer Verkehrsinfrastrukturen - wie Straßen und Eisenbahnen - ein vorrangiges Ziel auf dem Weg zu einer.