3. April 2024
Nachhaltigkeit in der Straßenplanung: Wie wichtig es ist, den gesamten Lebenszyklus zu berücksichtigen

In der Welt der Infrastrukturentwicklung können Entscheidungen, die wir treffen, dauerhafte Konsequenzen haben. Ein aktuelles Projekt mit Huesker in Deutschland unterstreicht, wie wichtig es ist, verschiedene Ansätze und.

mehr lesen
14. März 2024
Infrastruktur und Baumaterialien: Künstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Bereich der Infrastrukturplanung ein Katalysator für einen tiefgreifenden Wandel. Bei Infrastrukturprojekten verarbeiten Entscheidungsträger, Planer und Bauingenieure umfangreiche Daten zu.

mehr lesen
29. November 2023
Messung des Treibhauspotenzials (GWP) von Gesteinskörnungen: EPD oder CO2-Kalkulator?

Auf der Suche nach nachhaltigeren Produkten hat die Messung und Abschwächung der Umweltauswirkungen von Waren und Dienstleistungen eine hohe Priorität erlangt. In der Baubranche wird dies zunehmend in Ausschreibungen gefordert,.

mehr lesen
16. November 2023
Wegedecken von HanseGrand: pflegeleicht, witterungsbeständig, langlebig und jetzt auch durch ORIS Materials Intelligence CO2-zertifiziert!

mehr lesen
9. November 2023
Ist es möglich, ein klimagerechtes Straßennetz zu bauen?

"Würden Sie sagen, dass es möglich ist, ein klimagerechtes Straßennetz zu bauen?" Diese Frage wurde den drei Referenten gestellt, die während des IRF/ORIS-Workshops auf dem letzten Weltstraßenkongress in Prag am 4. Oktober 2023.

mehr lesen
3. November 2023
Widerstandsfähige Straßen: Eine detaillierte Analyse der Widerstandsfähigkeit von Autobahnen gegenüber dem Klimawandel durch den Einsatz digitaler Technologien

ORIS arbeitete mit der Autobahn GmbH des Bundes an einem Portfolio von drei Autobahnprojekten in Deutschland (2 Erhaltungsprojekte und ein Neubauprojekt), um deren Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel zu bewerten. Um.

mehr lesen
3. November 2023
Instandhaltung von Autobahnen: Nutzung der Digitalisierung zur Bewertung alternativer Entwürfe für nachhaltigere Sanierungsmaßnahmen

ORIS arbeitete mit der Autobahn GmbH des Bundes an einem Due-Diligence-Projekt für die Instandhaltung eines Abschnitts der A15. Der 3,3 km lange Abschnitt befindet sich in Brandenburg, in der Nähe von Cottbus, Deutschland. Die.

mehr lesen
26. Oktober 2023
Die Autobahn GmbH des Bundes - vielleicht doch grüner, als man denkt?

Über den Dächern von Berlin durfte Isabelle Armani, Senior Sales Managerin bei ORIS Materials Intelligence, mit Oliver Krenz, Leiter des Nachhaltigkeitsprogramms bei der Autobahn GmbH des Bundes, über die gemeinsame.

mehr lesen
16. Oktober 2023
KI/ML: Wie verändert die Digitalisierung die Baubranche?

Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, digitale Zwillinge usw. halten Einzug in die Baubranche. Mit welchem Nutzen und welcher Anwendung? Finden Sie es heraus am Beispiel von ORIS Materials Intelligence.

mehr lesen
10. Oktober 2023
Klima: Wie kann man ein Straßenprojekt unter Einsatz digitaler Lösungen an das Pariser Klimaabkommen anpassen?

Alle Wege führen zum Pariser Klimaabkommen! Die Entwicklung nachhaltiger Straßennetze erfordert die Analyse ihrer Gesamtauswirkungen auf das Klima. Das Pariser Klimaabkommen dient dabei als entscheidender Bezugspunkt. Kürzlich.

mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3