ORIS Materials Intelligence und Ramboll freuen sich, eine bahnbrechende Partnerschaft bekannt zu geben, die sich auf die Verbesserung der Messung und Reduzierung von Kohlenstoffemissionen im Straßeninfrastrukturbereich konzentriert. ORIS wird im Rahmen dieser Zusammenarbeit die FuelSave-Lösung von Ramboll in seine Plattform integrieren. Dies wird ein umfassendes digitales Bewertungsmodell schaffen, das den gesamten Lebenszyklus von Straßenprojekten, von der Konstruktion bis zu den Verkehrsemissionen, abdeckt.
Ramboll wird ORIS im Rahmen der Vereinbarung weltweit in seinen Teams einführen, um eine einheitliche Plattform für die Nachhaltigkeitsbewertung im Straßeninfrastrukturbereich zu bieten. Es wird schrittweise das interne Tool ZeroInfra ersetzen.
Fortschritte in der Straßennachhaltigkeit
FuelSave ist eine webbasierte Software, die von Ramboll RST (Road Survey Technology) erfunden und entwickelt wurde und eine einzigartige Nachhaltigkeitsbewertung für die frühe Straßenplanung und detaillierte Entwurfsarbeiten ermöglicht. Die Anwendung prognostiziert den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen, indem sie das Straßendesign mit den Straßenbedingungen und Prognosen zum Verkehr sowie Eingaben zu Kraftstofftypen und Energiequellen kombiniert.
FuelSave berechnet die vorhergesagten Verkehrsemissionen, den Kraftstoffverbrauch und die Kraftstoffkosten für mehrere Entwurfsoptionen in einer Lebenszyklusperspektive und ermöglicht Simulationen für verschiedene Verkehrsprognosen und vergleicht alle Alternativen, um fundiertere Entscheidungen für ein nachhaltigeres Design zu treffen.
ORIS Materials Intelligence ist eine webbasierte Software, die nachhaltige Straßeninfrastruktur ermöglicht, indem sie eine frühe Bewertung in der Entwurfs- und Bauphase bietet, um Kosten, Kohlenstoffemissionen und den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu reduzieren und gleichzeitig die Straßensicherheit und Klimaresilienz zu verbessern.
Durch die Integration der FuelSave-Technologie in die ORIS-Plattform bietet diese Partnerschaft dem Straßeninfrastruktursektor eine ganzheitliche und benutzerfreundliche Plattform zur Bewertung, Minderung und Reduzierung der CO2-Emissionen im gesamten Lebenszyklus von Straßenbau und -betrieb (von den CO2-Emissionen der Baumaterialien bis hin zu Transport- und Verkehrsemissionen).
Auswirkungen auf die Straßeninfrastrukturbewertung
Mit FuelSave werden die Kohlenstoffmodelle von ORIS, die den CO2-Fußabdruck von Straßeninfrastrukturprojekten im gesamten Lebenszyklus bewerten und quantifizieren, erweitert, um Folgendes zu umfassen:
-
- Verbesserung der Transportanalyse der Bauphase durch Einbeziehung von Neigungs- und Geschwindigkeitskomponenten (Lebenszyklus-Bewertungsanforderungen A2 & A4 in EN 15804)
- Bewertung der Emissionen im Zusammenhang mit dem Verkehrsmanagement und Staus während der Bauphase (Lebenszyklus-Bewertungsanforderungen A5 in EN 15804)
- Berechnung der Emissionen für die Nutzungsphase unter Berücksichtigung der spezifischen Straßengeometrie durch die Integration der Verkehrsentwicklung, deren Auswirkungen auf die Kohlenstoffemissionen und die Möglichkeit, Minderungslösungen zu identifizieren
Diese Integration ermöglicht es Ingenieuren und Planern, eine Lösung zur Vorhersage von Verkehrsauswirkungen und zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen zu entwickeln und den Weg für eine nachhaltigere Straßeninfrastruktur zu ebnen.
Autodesk, Inc. (NASDAQ: ADSK), ein weltweit führender Anbieter von Design- und Fertigungstechnologie für die Architektur-, Ingenieur-, Bau- und Betriebsbranche (AECO), unterstützt die neue Partnerschaft und die Weiterentwicklung des bestehenden ORIS-Plugins für Autodesk Civil 3D. Die Integration der innovativen FuelSave-Technologie in die ORIS Materials Intelligence-Plattform wird die Suite nachhaltiger Lösungen erweitern, die Autodesk-Benutzern in ihrer bestehenden Designumgebung zugänglich sind. Bauingenieure werden in der Lage sein, die ganzheitlichen Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit Straßen- und Autobahnprojekten zu bewerten, was ihnen ermöglicht, die Kohlenstoffemissionen im Zusammenhang mit ihren Entwürfen zu analysieren und zu vergleichen.
Die kombinierten Technologien, die über die ORIS-Integration in Civil 3D verfügbar sind, werden es Ingenieuren ermöglichen, frühzeitige Kohlenstoffbewertungen durchzuführen, Verkehrsauswirkungen zu simulieren und Minderungsstrategien für nachhaltigere Straßen zu erkunden.
Darüber hinaus wird die Integration von Verkehrsbewertungen in der Entwurfsphase den Nutzern ermöglichen, die vorhergesagten betrieblichen Kohlenstoffauswirkungen des Straßenverkehrs zu antizipieren und zu reduzieren - jetzt zusätzlich zu den vorgelagerten Kohlenstoffemissionen im Zusammenhang mit der Materialbeschaffung und dem Bau - und damit zum globalen Klimaschutz in einem Sektor beitragen, der weltweit für 12,2 % der Treibhausgasemissionen (THG) verantwortlich ist (Quelle: WRI).
![Design sans titre (15)-1-1](https://www.oris-connect.com/hs-fs/hubfs/Design%20sans%20titre%20(15)-1-1.png?width=200&height=200&name=Design%20sans%20titre%20(15)-1-1.png)
"Ich freue mich, unsere strategische Partnerschaft mit ORIS Materials Intelligence bekannt zu geben, die einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von FuelSave und unseren Bemühungen zur Bereitstellung einer kohlenstoffarmen Infrastruktur darstellt. Diese Zusammenarbeit wird einem weltweiten Publikum innovative Vorteile bringen. Unser Engagement besteht darin, nachhaltige Lösungen zu liefern, die Kosten effektiv senken, Kohlenstoffemissionen reduzieren und natürliche Ressourcen schonen. Gleichzeitig wollen wir die Straßensicherheit erhöhen und die Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur stärken. Die ORIS-Plattform spielt eine entscheidende Rolle, indem sie wesentliche Daten liefert, die für den Erfolg dieser Projekte unerlässlich sind."
![MARTA-Round](https://www.oris-connect.com/hs-fs/hubfs/MARTA-Round.png?width=200&height=200&name=MARTA-Round.png)
"Straßen und Autobahnen sind ein bedeutender Teil der globalen gebauten Umwelt, und es gibt eine enorme Chance, die Treibhausgasemissionen des Sektors zu reduzieren. Unsere Arbeit mit ORIS und Ramboll bringt Technologien zusammen, die zwei Teile der Emissionsgleichung – eingebetteten und betrieblichen Kohlenstoff – adressieren und es Ingenieuren ermöglichen, Straßendesigns zu optimieren, während sie die Lebenszyklus-Kohlenstoffemissionen abschwächen. Eine kohlenstoffärmere Zukunft hängt von diesen Zusammenarbeiten ab, die Daten verbinden, neue Arbeitsabläufe freischalten und unseren Kunden ermöglichen, nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen."
![Design sans titre (13)-1](https://www.oris-connect.com/hs-fs/hubfs/Design%20sans%20titre%20(13)-1.png?width=200&height=200&name=Design%20sans%20titre%20(13)-1.png)
"Wir fühlen uns geehrt, mit Ramboll und Autodesk in dieser Partnerschaft zusammenzuarbeiten, die einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen im Straßensektor darstellt. Durch die Integration von FuelSave in die ORIS-Plattform verbessern wir unsere Fähigkeit, umfassende, datengestützte Lösungen zu bieten, die Kohlenstoffemissionen im gesamten Lebenszyklus von Straßenprojekten angehen. Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement für die Entwicklung einer nachhaltigeren, widerstandsfähigeren und inklusiveren Verkehrsinfrastruktur."
Über ORIS Materials Intelligence
ORIS Materials Intelligence bietet cloudbasierte Software, die Kohlenstoffemissionen in der linearen Verkehrsinfrastruktur misst und optimiert. Sie ermöglicht es den Stakeholdern, fundierte Entscheidungen zu treffen, um Kohlenstoffemissionen um bis zu 50 % und natürliche Ressourcen um bis zu 80 % zu reduzieren. Seit dem Start im Jahr 2021 konzentriert sich die ORIS-Plattform auf den Vergleich von Multi-Kriterien-Lösungen, um kohlenstoffarme, widerstandsfähige und kosteneffiziente Infrastrukturprojekte zu entwickeln. Mit Sitz in Paris, einem Büro in Lyon und Vertreter:innen in Europa und Asien arbeitet ORIS mit Branchenführern wie Sweco, Ramboll, Bouygues und AECOM sowie Behörden wie Die Autobahn GmbH, der Asiatischen Entwicklungsbank und UNIDO zusammen, um die Projektnachhaltigkeit ab der Entwurfsphase zu verbessern. Für seinen innovativen und transformierenden Ansatz im Bereich Bauingenieurwesen, LCA, Klimaresilienz, Datenwissenschaft und KI wurde ORIS mit dem International Road Federation 2024 Award in der Kategorie "Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft" ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter www.oris-connect.com/de oder LinkedIn: ORIS Materials Intelligence.
Über Ramboll
Ramboll ist ein globales Architektur-, Ingenieur- und Beratungsunternehmen, das 1945 in Dänemark gegründet wurde. Unsere mehr als 18.000 Experten schaffen nachhaltige Lösungen in den Bereichen Gebäude, Verkehr, Energie, Umwelt & Gesundheit, Wasser, Management Consulting und Architektur & Landschaft. Weltweit kombiniert Ramboll lokale Erfahrung mit einer globalen Wissensbasis, um nachhaltige Städte und Gesellschaften zu schaffen. Wir kombinieren Einblicke mit der Kraft, positive Veränderungen für unsere Kunden in Form von Ideen zu bewirken, die realisiert und umgesetzt werden können. Wir nennen es: Brillante Ideen. Nachhaltiger Wandel.
Besuchen Sie uns unter ramboll.com.
Pressekontakt : Elodie WOILLEZ - Telefonnummer : +32 471 80 12 79 / elodie.woillez@oris-connect.com